Zum Hauptinhalt springen

Bremische Bürgerschaft

Die Bremische Bürgerschaft ist das Landesparlament der Freien Hansestadt Bremen.

Von den 87 zu wählenden Abgeordneten werden 72 in der Stadt Bremen und 15 in der Stadt Bremerhaven gewählt.

Die neuen 72 Abgeordneten aus der Stadt Bremen bilden dann zugleich die Stadtbürgerschaft, die kommunale Volksvertretung der Stadtgemeinde Bremen. Bremerhaven hingegen hat ein eigenes Parlament, die Stadtverordnetenversammlung.

Hier können Sie die LINKE-Listen mit den fünf Kandidierenden aus unserem Kreisverband (LdW) einsehen:

Die Kandidierenden aus unserem Kreisverband

Tegeler: Landesaufstellungsversammlung Platz 7

Ich bin 48 Jahre jung und lebe seit 2020 in der Neustadt.

"Ich bin seit 2019 Bürgerschaftsabgeordnete mit den Schwerpunkten Feminismus und Queerpolitik. Nach vier Jahren mit großen queer-feministischen Fortschritten wollen wir nachlegen bei der Überwindung ökonomischer Ungleichheit der Geschlechter."

Hier ist die Bewerbungsrede auf YouTube einsehbar.

Facebook | Web | Instagram | Twitter

Schmitz: Landesaufstellungsversammlung Platz 9

Seit 2015 lebe ich in der Bremer Neustadt und kandidiere, damit so wichtige Themen wie Arbeitsbedingungen in der Pflege und bei medizinischen Fachangestellten endlich Gehör bekommen.

"Ich stehe für eine Gesundheitspolitik, die Menschen vor Profite stellt. Das muss sich in der Versorgung und in den Arbeitsbedingungen widerspiegeln. Besonders für jene, deren finanzielle Lage nicht so gut ist, wie die von anderen."

Hier ist die Bewerbungsrede auf YouTube einsehbar.

Facebook | Instagram | Twitter

"Ich bin 54 Jahre alt, habe 3 Kinder und wohne in einem selbstverwalteten Wohnprojekt. Seit vier Jahren bin ich in der Bürgerschaft und engagiere mich dort u.A im Bereich Inklusion . Darüber hinaus bin ich in diversen Initiativen in Bremen aktiv."

Hier ist die Bewerbungsrede auf YouTube einsehbar.

Facebook | Instagram | Twitter | Web

"Ich bin 26 und komme aus dem Rheinland. In Bremen habe ich Politikwissenschaft studiert, jetzt arbeite ich als Assistentin für Menschen mit Behinderung. Meine Schwerpunkte sind Feminismus, gerechte (Für)sorgearbeit und Gewerkschaftspolitik."

Hier ist die Bewerbungsrede auf YouTube einsehbar.

 

Facebook | Instagram | Twitter

 

 

"Durch meine langjährige Berufserfahrung als ambulante Familien- & Jugendhelferin habe ich Sorgen und Existenzängste der Familien mitbekommen. Aufgrund dieser Erfahrungen möchte mich zukünftig verstärkt auf Frauen- und Migrationspolitik konzentrieren."

Hier ist die Bewerbungsrede auf YouTube einsehbar.

 

FacebookInstagram

 

Hier können Sie sich über alle Kandidierenden aus dem Stadtgebiet Bremen informieren.