Aus der Stadtbürgerschaft berichtet: Weserburg | Airport-Stadt
Die anstehende gerichtliche Auseinandersetzung um die Finanzierung der Weserburg Museum für moderne Kunst war Thema dieser Aktuellen Stunde.
„Unsere Koalition will eine möglichst breite Kulturlandschaft in unserer Stadt erhalten. Wir versuchen, alle Einrichtungen abzusichern und durch diese wirtschaftlich schwierige Zeit zu bringen“, sagte Miriam Strunge in der Debatte. „Das ist hart für viele Einrichtungen und das wissen wir. Aber dieser Weg ist ehrlich. Zu dieser breiten Kulturlandschaft gehört für mich auf jeden Fall auch das Museum Weserburg, das ein herausragender Ort für die moderne Kunst in Deutschland ist“, so die Abgeordnete. „Dessen Erhalt stand und steht für mich überhaupt nicht zur Debatte. In welcher Höhe die Förderung ganz konkret erfolgt, das werden nun die Gerichte klären. Diese Entscheidung müssen wir abwarten.“
Klicken Sie bitte hier, wenn Sie die Rede der Abgeordneten (im Video) nachverfolgen möchten.
Quelle der Audio- und Video-Mitschnitte: www.radioweser.tv über www.bremische-buergerschaft.de
Ohne Debatte wurde die folgende Vorlagen behandelt und beschlossen:
TOP 37: Aufwertung des Gewerbestandorts Airport-Stadt vorantreiben – Flächen Hanna-Kunath-Straße und Airport-Stadt-Süd prioritär erschließen
Dringlichkeitsantrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der SPD und Die Linke: Drucksache 21/553 S