Sauna nur für die Besitzenden? Pressemitteilung

Jens Hurling

Die Bremer Bäder schließen die öffentlichen Saunas: Energiesparen am falschen Ort

Die Partei DIE LINKE, Kreisverband Bremen-Links der Weser, kritisiert die Entscheidung der Bremer Bäder AG, die öffentlichen Saunas zu schließen. Die Bremer Bäder AG ist ein kommunaler Betrieb und sollte dafür sorgen, dass gerade die Bürger*innen einen möglichst günstigen Zugang zu Saunas haben, die sich keine private Sauna leisten können. Die Schließung der öffentlichen Saunas trifft somit vor allem jene Menschen, die schon unter der aktuellen Krise besonders leiden.

Es ist bekannt, dass ein Saunabesuch gut für die Gesundheit sein kann. Durch die Schließung der öffentlichen Saunas werden somit auch die negativen Auswirkungen der Krise wieder einmal privatiert. Energiesparmaßnahmen sind sicherlich richtig und gut - aber eine öffentliche Sauna ist der falsche Ort für diese Maßnahmen. Natürlich soll es keine Regeln geben, die das Saunieren in den eigenen vier Wänden regulieren, aber hier zeigt sich eine typische Schieflage für unsere Gesellschaft: Die, die keine private Sauna haben, haben das Nachsehen, alle anderen können saunieren, wie es ihnen beliebt.